Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Bereitstellung und den Zugriff auf webbasierende Anwendungen der amz.tools GmbH
(„AGB Verkäufer-Tools“)

1. Geltungsbereich

(1) Die nachfolgend dargestellten Vertragsbedingungen („AGB“) der amz.tools GmbH (nachfolgend auch: „amz.tools“, „wir“), mit seinen Vertragspartnern (nachfolgend: „Besteller“, „Kunde“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen amz.tools und seinen Kunden ausschließlich. Diese AGB legen auch und insbesondere fest, wie ein Vertrag zu Stande kommt und gelten für sämtliche Leistungen, die amz.tools im Rahmen der Vertragsbeziehungen mit seinen Kunden erbringt.

(2) Geschäftsbedingungen der Kunden oder Dritter finden keine Anwendung. Ausgeschlossen sind daher nicht nur Geschäftsbedingungen, die diesen AGB widersprechen, sondern auch solche, die diese ergänzen. Widersprechende und/oder ergänzende Geschäftsbedingungen gelten nur, wenn diesen ausdrücklich seitens amz.tools zugestimmt wurde.

(3) Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem AGB abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) und ist ein Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).

(4) Die Leistungen von amz.tools richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

(5) Die Verträge mit dem Kunden werden in deutscher oder englischer Sprache geschlossen. Es ist jeweils die Sprache maßgeblich, die bei der Anbahnung und in dem Vertragsschluss zur Anwendung kam. Erfolgt die Bestellung des Kunden über unsere deutschsprachige Website oder in deutscher Sprache auf andere Weise, ist dementsprechend ausschließlich die deutsche Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgeblich. Erfolgt die Bestellung über unsere englischsprachige Website oder auf sonstige Weise in englischer Sprache, ist ausschließlich die englische Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgeblich.

(6) Für besondere Vertragsbestimmungen für bestimmte Anwendungen oder Funktionen von Anwendungen von amz.tools gelten diese AGB entsprechend. Allerdings gelten jene besonderen als besondere Vertragsbestimmungen vorrangig gegenüber diesen AGB.

(7) Soweit die nachstehenden Bestimmungen nicht inhaltlich abschließend sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

2. Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Anwendung auf den Webseiten der amz.tools oder in anderen Medien ist kein bindendes Angebot der amz.tools. Vielmehr wird dem Kunden dadurch die Möglichkeit gegeben, seinerseits ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags für die jeweilige Anwendung abzugeben.

(2) Der Kunde gibt ein Angebot ab, indem er nach Durchlaufen des Online-Bestellvorgangs auf den Webseiten der amz.tools die Bestellung durch Aktivierung der Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen" absendet. Nach Absendung der Bestellung erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Diese Auftragsbestätigung ist die Annahme des Angebots durch amz.tools.

(3) Der Nutzungsvertrag besteht in diesem Falle aus der mit der Bestellung des Kunden korrespondierenden Auftragsbestätigung sowie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3. Pflichtinformationen für Verbraucher

(1)Die Leistungen der amz.tools richten sich nur an Unternehmer. Für Verbraucher gilt gleichwohl das Nachfolgende:

(2) amz.tools räumt Kunden, die Verbraucher sind, ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der nachfolgenden Widerrufsbelehrung ein.

(3)Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

a) Widerrufsbelehrung

(1) Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (amz.tools GmbH, Schröderstiftstraße 30, 20146 Hamburg, E-Mail: support@amz.tools) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

(2) Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ende der Widerrufsbelehrung

(3) Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

  • An amz.tools GmbH, Schröderstiftstraße 30, 20146 Hamburg, E-Mail: support@amz.tools
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

  • Bestellt am:
  • Name des/der Verbraucher(s):
  • Anschrift des/der Verbraucher(s):
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s):
  • Datum:

b) OS-Plattform

Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil.

4. Vertragsgegenstand

(1) amz.tools gewährt dem Kunden Zugriff zur Nutzung einer webbasierenden Software zur Planung, Steuerung, Auswertung und Analyse von Daten aus und im Zusammenhang mit dem Warenverkauf im Amazon Marketplace zum Zwecke des Verkaufs von Ware über den Amazon Marketplace (im Folgenden “die Anwendung“ sowie “die Anwendungen“) im Rahmen einer Software as a Service Leistung für die Dauer der Vertragslaufzeit und sorgt für dessen störungsfreien Betrieb nach Maßgabe dieser AGB. Die weiteren Spezifikationen der Anwendung ergeben sich aus den Inhalten auf den Webseiten der amz.tools und den jeweils dort veröffentlichten Preislisten.

(2) Die Dienstleistungen der amz.tools sind durch den Zugriff durch ein passwortgeschützes Benutzerkonto auf einer von amz.tools bereitgestellten Internetplattform abrufbar.

(3) Gegenstand des Vertrags sind jeweils nur diejenigen Funktionen, welche bei dem Vertragsabschluss (gem. § 2) für die jeweils gebuchte Anwendung oder des Teiles einer Anwendung auf den Webseiten der amz.tools als dieser Anwendung oder dieses Teiles der Anwendung zugehörig beschrieben wurden. Funktionen der Anwendung, die nach dem Vertragsschluss kostenlos seitens der amz.tools den Kunden zur Verfügung gestellt werden, werden übervertraglich und freiwillig bereitgestellt. Auf die Bereitstellung solcher Leistungen während der Dauer der Vertragslaufzeit besteht kein Anspruch.

(4) amz.tools bemüht sich, die Anwendung kontinuierlich an die aktuellen Anforderungen anzupassen. amz.tools behält sich deshalb Änderungen zur Anpassung des Systems an den Stand der Technik, Änderungen zur Optimierung des Systems, insbesondere zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, sowie Änderungen an Inhalten vor, sofern letztere zur Korrektur von Fehlern, zur Aktualisierung und Vervollständigung, zur programmtechnischen Optimierung oder aus lizenzrechtlichen Gründen erforderlich sind.

(5) Die Funktionen der Anwendungen sind abhängig von Daten, welche Amazon.com Inc. bereitstellt. Dies ist dem Kunden bewusst. Sollten diese Daten nicht mehr abgerufen werden können oder dürfen, besteht insbesondere ein Recht zur fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrags für beide Vertragspartner.

(6) amz.tools wird seine Kunden über wesentliche, die bestimmungsgemäße Verwendung erheblich beeinflussende Erweiterungen und Anpassungen der Anwendung mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vorab informieren. Innerhalb dieser Frist hat der Kunde das Recht, den Vertrag mit Realisierung der Erweiterung oder Anpassung zu kündigen.

5. Zugang zur Anwendung / Account-Sperrung

(1) Ein Nutzungsvertrag im Sinne des § 2 berechtigt zum Zugriff auf die Anwendung für nur einen Benutzer. Die Verwendung eines Accounts mit mehreren Benutzern ist unzulässig.

(2) Der Zugang des Kunden zu den von ihm abonnierten Anwendungen erfolgt passwortgeschützt unter Verwendung der dem Kunden zugeordneten Zugangsdaten. Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten und die Passwörter geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung durch Dritte zu verhindern.

(3) Die Nutzbarkeit der Funktionen der Anwendung sowie die gebotene Kontrolle der Einhaltung der erlaubten Nutzungsgrenzen erfordern, dass die Endgeräte des Kunden die vom System der amz.tools übermittelten Cookies akzeptieren und diese nicht modifiziert und innerhalb der Session möglichst nicht gelöscht werden. Der Kunde verpflichtet sich, die Einhaltung der vorstehenden Anforderungen (insbesondere durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser) sicherzustellen. Kommt der Kunde dieser Pflicht aus von ihm zu vertretenden Gründen nicht nach, so ist amz.tools für hieraus resultierende Funktionseinschränkungen nicht verantwortlich. Ist aufgrund der Pflichtverletzung die Kontrolle der Einhaltung der Nutzungsgrenzen beeinträchtigt, so kann amz.tools den Kunden unter Setzung einer angemessenen Frist zur Abhilfe auffordern und nach fruchtlosem Fristablauf den Zugang des Kunden bis zur Leistung von Abhilfe sperren. Des Weiteren kann amz.tools den Nutzungsvertrag nach fruchtlosem Ablauf einer weiteren angemessenen Frist kündigen.

(4) amz.tools behält sich vor, den Zugang zu den Anwendungen zu verweigern, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass durch die vom Kunden eingesetzten Technologien die Funktionalität oder Sicherheit Anwendungen beeinträchtigt oder die Möglichkeiten von amz.tools eingeschränkt werden, die Zugangsberechtigung des Kunden sowie die Zulässigkeit von Art und Umfang der Nutzung zu überprüfen und eine Leistungserschleichung zu verhindern. Der Zugang kann insbesondere verweigert werden, wenn die IP-Adresse, von der aus der Zugriff erfolgt, auf einer öffentlich zugänglichen Blacklist verzeichnet ist oder wenn der Kunde Browser-Software einsetzt, die eine weitgehende Anonymisierung des Nutzers und Unkenntlichmachung des Nutzungsverhaltens ermöglicht.

(5) amz.tools ist zur Account-Sperrung berechtigt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Kunde Zugangsdaten an Dritte weitergegeben hat, die nicht von dem jeweiligen Vertragsverhältnis umfasst sind.

(6) amz.tools wird den Kunden vor einer Sperrung kontaktieren und ihn über den Sachverhalt und eine beabsichtigte Sperrung in Kenntnis setzen und ihm Gelegenheit zur Abhilfe innerhalb angemessener Frist geben; dies gilt nicht bei Gefahr in Verzug.

(7) Der Kunde wird amz.tools bei Kenntnis eines Missbrauchs von Zugangsdaten oder Passwörtern oder des Zugangs mittels IP-Check unverzüglich unterrichten. amz.tools ist bei Missbrauch berechtigt, den Zugang zu der Datenbank so lange zu sperren bis die Umstände aufgeklärt sind und der Missbrauch abgestellt ist. Der Kunde haftet für einen von ihm zu vertretenden Missbrauch.

6. Technische Verfügbarkeit der Anwendung und geplante Nichtverfügbarkeit

(1) amz.tools strebt eine durchschnittliche Verfügbarkeit der Anwendung von 98 % pro Kalenderjahr an. Maßgeblich ist die Verfügbarkeit der Anwendung am Übergabepunkt des Datenbanksystems zum Internet. Die Verfügbarkeit berechnet sich nach folgender Formel:

Verfügbarkeit = (Gesamtzeit - Gesamtausfallzeit) / Gesamtzeit * 100 %.

(2) Bei der Berechnung der Gesamtausfallzeit bleiben folgende Zeiten außer Betracht:

a) Zeiten der Nichtverfügbarkeit, die auf von amz.tools nicht beeinflussbaren Störungen des Internet oder auf sonstigen von amz.tools nicht zu vertretenden Umständen, insbesondere auf einer Epidemie oder Pandemie (wie Covid-19) oder auf höherer Gewalt, beruhen;

b) Zeiten der Nichtverfügbarkeit wegen geplanter Wartungsarbeiten an der Anwendung, wenn diese mindestens 3 Tage vorher angekündigt werden, es sei denn, die Nichtverfügbarkeit ist nur von geringer Dauer von weniger als 60 Minuten. Geplante Wartungsarbeiten werden in der Regel zu Zeiten einer zu erwartenden geringen Auslastung durchgeführt.

c) Zeiten wegen zwingend erforderlicher außerplanmäßiger Wartungsarbeiten, die zur Beseitigung von Störungen erforderlich sind; der Kunde wird hiervon nach Möglichkeit durch einen Hinweis auf der Website in Kenntnis gesetzt.

d) Zeiten der Nichtverfügbarkeit, die darauf beruhen, dass die vom Kunden zu schaffenden erforderlichen technischen Voraussetzungen für den Zugang zu der Anwendung vorübergehend oder dauerhaft nicht gegeben sind, beispielsweise bei Störungen der Hardware des Kunden.

7. Gewährleistung und technisch sowie faktische Limitierung

(1) amz.tools schuldet im Falle von auftretenden die Funktionalität der Anwendung nicht unerheblich beeinflussenden Störungen die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft innerhalb einer angemessenen Frist zur Fehlersuche und Fehlerbehebung. Der Kunde hat hierfür Störungen unverzüglich in nachvollziehbarer und detaillierter Form unter Angabe aller für die Mängelerkennung und -analyse zweckdienlichen Informationen in Textform zu melden. Anzugeben sind dabei insbesondere die Arbeitsschritte, die zum Auftreten des Mangels geführt haben, die Erscheinungsform sowie die Auswirkungen des Mangels.

(2) Sofern für die Fehlersuche- oder -behebung zweckmäßig, hat der Kunde amz.tools angemessene Unterstützung zu gewähren. Ferner ist amz.tools eine angemessene Frist zur Wiederherstellung von mindestens einer Woche zu gewähren.

(3) Die Anwendungen der amz.tools dienen der Datenaufbereitung und Datenauswertung zum Zweck der Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung des Erfolgs der Kunden als Verkäufern von Waren über den Amazon Marketplace. Die Datenerhebung und Datenauswertung und -aufbereitung erfolgt vollautomatisch auf Basis von Programmabläufen. Diese Abläufe können nur diejenigen Daten berücksichtigen, welche vorhanden sind, und nicht auch sämtliche Daten, die nicht vorhanden sind. Diese können aber für die Erarbeitung sinnvoller geschäftlicher Entscheidungen von erheblicher Bedeutung sein. Aufgrund dessen und aufgrund der weiteren Grenzen der Anwendung, eignen sich die Vorschläge der Anwendung nicht für die alleinige Grundlage einer geschäftlichen Entscheidung, sondern können diese nur ergänzen. Die Ergebnisse der Datenanalysen der Anwendung können daher eine erforderliche kritische kaufmännische Überprüfung der Vorschläge und der kaufmännischen Entscheidungsalternativen nicht ersetzen. Die Anwendung kann beispielsweise nicht doppeldeutige Produktbegriffe oder andere unzweideutige Begriffe in jedem Fall unterscheiden. Dadurch können teils den Gesetzmäßigkeiten der Logik und der wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit widersprechende Ergebnisse entstehen. Dies ist der Anwendung immanent und kann nicht in jedem Fall vermieden werden. Ebenso wenig kann die Anwendung rechtliche Hindernisse, insbesondere zollrechtliche und sonstige einfuhrrechtliche Bestimmungen, Markenrecht und sonstige Schutzrechte sowie wettbewerbsrechtliche oder steuerrechtliche Bestimmungen und ähnliche, bei der Datenauswertung nicht berücksichtigen.

(4) Die durch die Anwendung automatisch erstellten Empfehlungen und Prognosen basieren auf der Auswertung von vergangenen Daten in den der Anwendung immanenten in Absatz 2 beschriebenen Grenzen. Sie können daher den tatsächlichen Eintritt einer Prognose und den Erfolg eines Vorschlags niemals sicher gewährleisten.

(5) amz.tools übernimmt keine Haftung dafür, dass der Kunde das von ihm jeweils gewünschte geschäftliche Ergebnis durch die Nutzung der Anwendung erzielt.

(6) Gewährleistungsansprüche verjähren innerhalb eines Jahres. Dies gilt nicht, wenn das Gesetz zwingend längere Fristen vorschreibt oder amz.tools oder seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt oder wenn der Schadensersatzanspruch auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruht.

8. Vertragsdauer und ordentliche Kündigung

(1) Soweit amz.tools eine vergütungsfreie Probenutzung anbietet, kann der Kunde die jeweils betreffenden Anwendungen für die vereinbarte Dauer kostenfrei nutzen. Die vergütungsfreie Probenutzung darf nur einmal je Anwendung oder Einzelfunktion erfolgen. Für sie gelten im Übrigen diese AGB entsprechend.

(2) Das Vertragsverhältnis ist unbefristet.

(3) Wenn eine feste Vertragslaufzeit vereinbart worden ist, endet der Vertrag mit Ablauf der Laufzeit automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Wir weisen unsere Kunden vor Ablauf auf das Vertragsende hin, sodass eine Verlängerung bestellt werden kann. Eine automatische Vertragsverlängerung findet nicht statt.

(4) Im Übrigen sind die Nutzungsverträge zum Ende eines Vertragsmonats mit einem Vorlauf von einem Werktag vor Ende des Vertragsmonats ordentlich kündbar. Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat, wenn es nicht innerhalb der in Satz 1 vorgesehenen Frist gekündigt wird.

(5) Kündigungen müssen mindestens in Textform erfolgen oder durch Klick in dem in dem Benutzeraccount dafür vorgesehenen Button erfolgen.

9. Pflichten der Kunden

(1)Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass in seinem Bereich die technischen Voraussetzungen für den Zugang zu der Anwendung geschaffen und aufrechterhalten werden, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware und der Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet und der aktuellen Browsersoftware. amz.tools weist auf der Website darauf hin, welche Browser aktuell unterstützt werden.

(2)Im Falle der Weiterentwicklung der Anwendungen von amz.tools obliegt es dem Kunden, nach Information durch amz.tools die notwendigen Anpassungsmaßnahmen bei der von ihm eingesetzten IT-Infrastruktur vorzunehmen.

(3)Die ordnungsgemäße Nutzbarkeit der Anwendung setzt unter Umständen voraus, dass bei den vom Kunden eingesetzten Endgeräten jeweils Uhrzeit und Zeitzone aktuell und richtig eingestellt sind. Es obliegt dem Kunden, die entsprechenden Einstellungen korrekt vorzunehmen. Für Störungen, die auf Grund des Fehlens der korrekten Datums- und Zeitzoneneinstellungen beruhen, haftet amz.tools ebenso wenig, wie für alle weiteren Störungen, die aus dem Fehlen der technischen Voraussetzungen in der IT-Infrastruktir des Kunden beruhen.

(4)Der Kunde ist verpflichtet, die zur Sicherung seiner Systeme gebotenen Vorkehrungen zu treffen, insbesondere die gängigen Sicherheitseinstellungen des Browsers zu nutzen und aktuelle Schutzmechanismen zur Abwehr von Schadsoftware einzusetzen.

(5)Der Kunde sichert zu, dass die von ihm bei der Bestellung und Erstellung eines Accounts gemachten Angaben richtig und vollständig sind. Der Kunde wird Änderungen seiner Kontaktdaten soweit sonstiger für die Vertragsdurchführung erforderlichen Daten unverzüglich amz.tools mitteilen.

(6)Der Kunde hat amz.tools jede Funktionsbeeinträchtigung, die die Nutzung der Anwendung beeinträchtigt, unverzüglich zu melden und dabei mindestens die in § 7 Abs. 1 genannten Angaben in der dort genannten Form zu machen.

(7)Die Anwendungen von amz.tools gewährleisten keine dauerhafte Datenspeicherung. Der Kunde ist somit selbst dafür verantwortlich, von den erhobenen Daten und den an amz.tools über die Anwendung übermittelten Daten, regelmäßig eigene Sicherungskopien auf eigenen Speichermedien, die unabhängig von den Servern von amz.tools sind, aufzubewahren.

(8)Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten und die Passwörter zu der Anwendung Dritten gegenüber geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung durch Dritte zu verhindern.

(9)Der Kunde ist für die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und der Richtlinien für die Benutzung des Amazon Marketplace von Amazon.com Inc. selbst und allein verantwortlich. Er hat die Anwendnungen der amz.tools nicht in einer Weise zu Nutzen, die diesen Nutzungsbedingungen und/oder Richtlinien von Amazon in ihrer jeweils gültigen Form widersprechen.

10. Aufrechnung

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen und/oder gerichtlich rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen Forderungen von amz.tools aufrechnen.

11. Außerordentliche Kündigung

(1) Dieser Vertrag kann von jedem Vertragspartner nach den gesetzlichen Bestimmungen ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist außerordentlich gekündigt werden.

(2) amz.tools ist insbesondere bei Vorliegen folgender Sachverhalte zur außerordentlichen Kündigung berechtigt:

  • der Kunde verletzt eine Mitwirkungspflicht aus diesem Vertrag trotz Abmahnung oder in so erheblichem Maße, dass eine Abmahnung gemäß § 314 Abs. 2 BGB entbehrlich ist,
  • der Kunde hat falsche Daten bei der Bestellung oder Account-Eröffnung gemacht,
  • der Kunde verwendet einenBenutzeraccount vertragswidrig mit mehreren weiteren Benutzern oder gewährt diesen, den Zugang zur Anwendung
  • der Kunde gerät mit einer Zahlungsverpflichtung gegenüber amz.tools von insgesamt zwei Monatsvergütungen oder mehr in Zahlungsrückstand oder erfüllt seine Zahlungsverpflichtungen mehrfach nicht fristgemäß;

(3) Sollten Veränderungen der Nutzungsbedingungen von Amazon.com Inc. für den Amazon Marketplace und/oder der Richtlinien des Amazon Marketplace oder eine gerichtliche oder behördliche Verfügung amz.tools die Durchführung der vertragsgegenständlichen Leistungen nicht länger erlauben, steht amz.tools ein Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung des Vertrags zu. Der Kunde verzichtet in diesem Fall auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen amz.tools wegen etwaiger durch eine solche Kündigung eintretender Schäden, es sei denn, die Untersagung beruht auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten von amz.tools oder amz.tools hat eine Garantie abgegeben, eine bestimmte Eigenschaft ausdrücklich zugesichert oder einen Mangel arglistig verschwiegen.

(4) Außerordentliche Kündigungen bedürfen der mindestens Textform.

12. Vertragsabwicklung

(1 )Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, seine auf die Anwendung eingebrachten Daten und die von der Anwendung erhobenen Daten regelmäßig auf Servern zu sichern, die nicht von amz.tools bereitgestellt werden.

(2) Nach der Vertragsbeendigung ist amz.tools nicht zur weiteren Sicherung der Daten des Kunden verpflichtet und kann diese ohne Vorankündigung mit Wirksamwerden der Vertragsbeendigung löschen.

13. Haftungsbeschränkung

(1) amz.tools haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von amz.tools oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden wegen der Nichteinhaltung einer von amz.tools abgegebenen Garantie oder zugesicherten Eigenschaft oder wegen arglistig verschwiegener Mängel.

(2) amz.tools haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch ihn oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

(3) amz.tools haftet für sonstige Fälle leicht fahrlässigen Verhaltens begrenzt auf EUR 5.000,00 je Schadensfall.

(4) Die verschuldensunabhängige Haftung von amz.tools für bereits bei Vertragsschluss vorhandene Mängel nach § 536a Abs. 1 Halbsatz 1 BGB wird ausgeschlossen.

(5) Eine Haftung nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.

14. Nutzungsrechte

(1) Der Kunde erhält nach Maßgabe des Nutzungsvertrags unter der Bedingung der Zahlung der geschuldeten und jeweils fälligen Vergütung das einfache, nicht ausschließliche, nicht übertragbare, auf die Dauer des Nutzungsvertrags begrenzte Recht zur Nutzung der Anwendung für den vertraglich vorhergesehenen Zweck der Verwendung.

(2) Es ist dem Kunden ausdrücklich untersagt, die in der Anwendung enthaltenen und ausgewerteten oder aufbereiteten Daten an Dritte weiter zu geben, zu versenden oder zu veröffentlichen, es sei denn, die Anwendung sieht eine solche Funktion bestimmungsgemäß vor oder stimmt dem ausdrücklich zu.

15. Urheberrechte

Der Kunde anerkennt und berücksichtigt, dass die Gestaltung der Webseite von amz.tools und die der Anwendung zu Grunde liegenden Computerprogramme urheberrechtlich geschützt sind.

16. Vergütung und Abrechnung

(1) Soweit nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart ist, ist die Nutzung der Anwendungen von amz.tools kostenpflichtig. Die Kosten richten sich, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde, nach der auf den Webseiten der amz.tools abrufbaren Preisliste bzw. den dort genannten Preisen für die jeweiligen Anwendungen und Module.

(2) Die Leistungen von amz.tools werden, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist, durch monatliche Pauschalvergütungen je Anwendung oder Teil einer Anwendung und je angemeldeten Benutzer vergütet.

(3) Alle auf den Webseiten genannten Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, welche jeweils zuzüglich anfällt, sofern die gesetzlichen Bestimmungen die Umsatzsteuererhebung vorsehen.

(4) Die Vergütung ist jeweils im Voraus eines Abrechnungszeitraums und mit Rechnungsstellung fällig. Ein Abrechnungszeitraum beträgt einen Vertragsmonat.

(5) Die Zahlung hat unbar durch Überweisung oder eines der auf den Webseiten der amz.tools angegebenen Zahlungsmethoden zu erfolgen.

(6) Die Rechnungsstellung erfolgt in elektronischer Form. Eine Übersendung findet per E-Mail statt. Daneben kann amz.tools dem Kunden die Möglichkeit einräumen, Rechnungsdokumente in seinem Account selbst in elektronischer Form abzurufen.

(7) amz.tools behält sich vor, die Preise für die zu erbringenden Leistungen für die Zukunft mit Wirkung zu Beginn einer Verlängerung der jeweiligen Vertragslaufzeit zu ändern. Der Kunde wird auf die geänderten Preise mindestens vier Wochen vor dem nächsten Verlängerungszeitraum und vor der Preisänderung in Textform hingewiesen. Im Falle einer Preiserhöhung hat der Kunde das Recht, der Preiserhöhung zu widersprechen und den Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit zu kündigen. Widerspricht der Kunde der Preiserhöhung nicht, so gilt diese mit Ablauf der vier wöchigen Widerspruchsfrist als genehmigt. Über diese Rechtsfolge wird amz.tools den Kunden jeweils informieren. Die Widerrufsfrist beginnt ohne eine solche Mitteilung nicht zu laufen.

17. Verarbeitung personenbezogener Daten

(1) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass amz.tools personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten erhebt, verarbeitet und nutzt, so wie es in der Datenschutzerklärung näher beschrieben wird, siehe Datenschutzerklärung.

(2) Der Kunde ist daher Verantwortlicher und amz.tools Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

(3) amz.tools wird mit dem Kunden eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung im Sinne des Art. 28 DSGVO abschließen, welche hier zum Download bereitsteht.

(4)Sollte sich der Kunde weigern, einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung entsprechend dem in Absatz 3 verlinktem Dokument abzuschließen, besteht seitens der amz.tools ein Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags.

18. Vertraulichkeit von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen u. a.

(1) Sowohl amz.tools selbst, als auch der Kunde sind verpflichtet, über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie über sonstige als vertraulich bezeichnete Informationen (z.B. in Unterlagen, Dokumenten, Datenbeständen), die im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung bekannt werden, Stillschweigen zu wahren und diese ohne jeweilige schriftliche Einwilligung des anderen Vertragspartners weder über den Vertragszweck hinaus zu nutzen noch offen zu legen. Insbesondere gewährleistet amz.tools die Vertraulichkeit der über den Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung der Anwendung bekannt werdenden betrieblichen Daten und Kennzahlen.

(2) Der jeweils empfangende Vertragspartner ist verpflichtet, für Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse und für sonstige vertrauliche Informationen angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen zu treffen. Die Vertragspartner sind nicht berechtigt, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des anderen Vertragspartners durch Beobachten, Untersuchen, Rückbau oder Testen des Vertragsgegenstands zu erlangen. Gleiches gilt für sonstige bei Vertragsdurchführung erhaltene Informationen oder Gegenstände.

(3) Vertrauliche Informationen im Sinne dieser Klausel sind:

  • Geschäftsgeheimnisse; diese beinhalten das gesamte kaufmännische Wissen, d.h. alle Daten, die sich auf den Zustand der Vertragsparteien und ihr Marktverhalten beziehen, wie insbesondere finanzielle, wirtschaftliche, rechtliche, wissenschaftliche und steuerliche sowie die Geschäftsstrategien oder Schutzrechte betreffende Informationen, die nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind und an deren Nichtverbreitung die jeweilige Vertragspartei ein berechtigtes Interesse hat (z. B. organisatorische und strukturelle Vorhaben, Kalkulationsunterlagen, Werbe- und Marketingkonzepte).
  • Betriebsgeheimnisse, d.h. alle technischen und technologischen Daten, die nur einem begrenz-ten Personenkreis zugänglich sind und an deren Nichtverbreitung die jeweilige Vertragspartei ein berechtigtes Interesse hat (z. B. betriebs- bzw. unternehmensorganisatorische Softwarelösungen).
  • Die Mitarbeiter oder den Vorstand/die Geschäftsleitung betreffende unternehmensrelevante In-formationen, die nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind und an deren Nichtverbreitung die jeweilige Vertragspartei ein berechtigtes Interesse hat (z.B. geplante interne Versetzungen, Änderungen der Personalstruktur u. Ä.).

(4) Die Verpflichtung zur Geheimhaltung entfällt, soweit die Weitergabe der vertraulichen Informationen an beauftragte Unterauftragnehmer zur Durchführung der unterbeauftragten Leistungen zwingend erforderlich ist. Von der Verpflichtung nach Absatz 2 und 3 ausgenommen sind weiterhin Informationen, die

  • veröffentlicht und/oder allgemein bekannt werden ohne ein die Geheimhaltungsverpflichtung verletzendes Zutun einer Vertragspartei,
  • der jeweiligen Vertragspartei vor Anbahnung des Vertrages im Sinne des § 311 Abs. 2 Nr. 2 BGB bereits bekannt sind oder auf einem anderen Weg als durch den Vertragspartner recht-mäßig bekannt werden,
  • aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder vollstreckbarer behördlicher oder gerichtlicher Ent-scheidungen offengelegt werden müssen oder
  • zur sachgerechten Rechtsverfolgung von Rechten und Ansprüchen aus diesem Vertrag Dritten notwendigerweise zugänglich gemacht werden müssen.

(5) Soweit ein vertragspartner zur Weitergabe von vertraulichen Informationen an Dritte berechtigt ist, stellt er die Fortgeltung dieser Geheimhaltungsregelung sicher.

(6) Die Weitergabe von vertraulichen Informationnen an Personen, die nicht an dem Abschluss, der Durchführung oder Abwicklung des Vertrags beteiligt sind, darf nur mit schriftlicher Einwilligung des jeweils anderen Vertragspartners erfolgen.

(7) Soweit nichts anderes vereinbart ist, gilt diese Verpflichtung zeitlich unbegrenzt.

(8) Die Vertragspartner werden diese Verpflichtungen auch ihren Mitarbeitern auferlegen.

19. Änderung der AGB

(1) amz.tools ist berechtigt, diese AGB zu ändern, soweit dies zur Anpassung an veränderte gesetzliche Bestimmungen, Rechtsprechungsänderungen, Anpassung an bereits bestehende Rechtsprechungen und gesetzliche Bestimmungen oder technischen Veränderungen geschieht und erforderlich ist.

(2) Ferner darf amz.tools diese AGB ändern, wenn sich die wirtschaftliche Praxis in dem Geschäftsbereich, den diese Geschäftsbedingungen betreffen, nicht unwesentlich ändert und die Änderung nicht so wesentlich ist, dass sie das Vertragsgefüge wesentlich umgestalten.

(3) Über Änderung wird amz.tools unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen informieren.

(4) Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht. Widerspricht der Kunde, gelten für ihn die ursprünglich einbezogenen Allgemeinen Verkaufsbedingungen fort. Über die Möglichkeit des Widerspruchs wird amz.tools den Kunden jeweils informieren. Der Beginn der Frist nach diesem Absatz setzt eine solche Information durch amz.tools voraus.

20. Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Die Vertragsbeziehungen zwischen amz.tools und seinen Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.

(2) Erfüllungsort ist Hamburg, Deutschland.

(3) Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen aus Verträgen ist ebenfalls Hamburg, Deutschland.


Allgemeine Geschäftsbedingungen für Agenturleistungen der amz.tools GmbH
(„AGB Agentur-Leistungen“)

1. Geltungsbereich

(1) Diese AGB sowie die „AGB Verkäufer-Tools“ gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der amz.tools GmbH (nachfolgend: „amz.tools“) und seinen Kunden ausschließlich.

(2) Geschäftsbedingungen der Kunden oder Dritter finden keine Anwendung. Ausgeschlossen sind daher nicht nur Geschäftsbedingungen, die diesen AGB widersprechen, sondern auch solche, die diese ergänzen. Widersprechende und/oder ergänzende Geschäftsbedingungen gelten nur, wenn diesen ausdrücklich seitens amz.tools zugestimmt wurde.

(3) Die Leistungen von amz.tools richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

(4) Soweit die nachstehenden Bestimmungen nicht inhaltlich abschließend sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit auf andere Geschäftsbedingungen von amz.tools Bezug genommen wird, gelten im Zweifel jene nachrangig nach diesen.

2. Vertragsschluss

(1) Angebote und Kostenvoranschläge von amz.tools sind freibleibend, es sei denn, ihre Verbindlichkeit ist ausdrücklich darin bestätigt.

(2) amz.tools ist berechtigt, Angebote des Kunden binnen 3 Wochen nach dem Zugang bei amz.tools anzunehmen. Der Annahmeerklärung steht der Beginn der Ausführung einer der das Angebot umfassenden Leistungen durch amz.tools gleich.

3. Vertragsgegenstand

(1) Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus dem Angebot und der Angebotsbestätigung (Vertrag).

(2) Soweit der Vertrag es beinhaltet, erbringt amz.tools die Beratung im Zusammenhang mit der Verkaufsförderung, dem Marketing, der Produktbeschreibung, -positionierung, und Beschreibungsoptimierung auf dem Amazon Marketplace für die Produkte des Kunden.

(3) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, liefert der Kunde jeweils die Produktbeschreibung der betreffenden Artikel.

(4) amz.tools wird den Vertragszweck des Kunden stets nach besten Kräften verfolgen; amz.tools haftet jedoch nicht für den Eintritt des angestrebten wirtschaftlichen Erfolgs seiner erbrachten Dienstleistungen.

(5) Soweit der Vertrag den Zugriff auf von amz.tools bereitgestellte Anwendungen und Benutzeroberflächen beinhaltet finden die Geschäftsbedingungen zur Nutzung der Anwendung (AGB Verkäufer-Tools“), wie auf der URL https://amz.tools/terms veröffentlicht, insbesondere die dortigen Ziffern 9 ff. Anwendung. Sollten jene AGB Verkäufer-Tools diesen AGB widersprechen, gelten diese AGB vorrangig.

4. Vertragsdauer

(1) Wenn sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist der Vertrag unbefristet.

(2) Wenn eine feste Vertragslaufzeit vereinbart worden ist, endet der Vertrag mit Ablauf der Laufzeit automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Wir weisen unsere Kunden vor Ablauf auf das Vertragsende hin, sodass eine Verlängerung bestellt werden kann. Eine automatische Vertragsverlängerung findet nicht statt.

(3) Im Falle unbefristeter Verträge sind die Nutzungsverträge mit Frist von zwei Wochen zum Ende eines Kalendermonats ordentlich kündbar.

(4) Kündigungen bedürfen mindestens der Textform.

(5) Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung, insbesondere gemäß § 314 BGB, bleibt unberührt. Dieser Vertrag kann von jedem Vertragspartner nach den gesetzlichen Bestimmungen ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist außerordentlich gekündigt werden. amz.tools ist insbesondere bei Vorliegen folgender Sachverhalte zur außerordentlichen Kündigung berechtigt:

  • der Kunde verletzt eine Mitwirkungspflicht aus diesem Vertrag trotz Abmahnung oder in so erheblichem Maße, dass eine Abmahnung gemäß § 314 Abs. 2 BGB entbehrlich ist,
  • der Kunde hat falsche Daten bei der Bestellung oder Account-Eröffnung gemacht,
  • der Kunde verwendet einen Benutzeraccount vertragswidrig mit mehreren weiteren Benutzern oder gewährt diesen, den Zugang zur Anwendung
  • der Kunde gerät mit einer Zahlungsverpflichtung gegenüber amz.tools von insgesamt zwei Monatsvergütungen oder mehr in Zahlungsrückstand oder erfüllt seine Zahlungsverpflichtungen mehrfach nicht fristgemäß.

Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, amz.tools die für die Leistungserbringung wesentlichen Daten, Produktinformationen und Vorlagen, insbesondere auf Aufforderung durch amz.tools zur Verfügung zu stellen.

(2) Soweit der Kunde amz.tools Vorlagen, Informationen, Text-, Bild-, Video- und/oder Tonmaterial zur Verwendung bei der Leistungserbringung überlässt, versichert er, dass er zur Übergabe und Verwendung dieser Vorlagen/Informationen berechtigt ist und steht im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte Rechteinhaber diesen gegenüber ein anstelle von amz-tools ein (Freihalteanspruch).

(3) Der Kunde wird amz.tools über alle Umstände, die sich auf die vertragliche Leistungserbringung und die Verfolgung des Vertragszwecks auswirken können umgehend informieren.

6. Aufrechnung

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen und/oder gerichtlich rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen Forderungen von amz.tools aufrechnen.

7. Vertragsabwicklung

(1) Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, seine auf die Anwendung eingebrachten Daten und die von der Anwendung erhobenen Daten regelmäßig auf Servern zu sichern, die nicht von amz.tools bereitgestellt werden.

(2) Nach der Vertragsbeendigung ist amz.tools nicht zur weiteren Sicherung der Daten des Kunden verpflichtet und kann diese ohne Vorankündigung mit Wirksamwerden der Vertragsbeendigung löschen.

8. Haftungsbeschränkung

(1) amz.tools haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von amz.tools oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden wegen der Nichteinhaltung einer von amz.tools abgegebenen Garantie oder zugesicherten Eigenschaft oder wegen arglistig verschwiegener Mängel nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) amz.tools haftet für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch amz.tools oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen ebenfalls nach den gesetzlichen Bestimmungen. Vertragswesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

(4) Die verschuldensunabhängige Haftung von amz.tools für bereits bei Vertragsschluss vorhandene Mängel nach § 536a Abs. 1 Halbsatz 1 BGB wird ausgeschlossen.

(5) Eine Haftung nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.

(6) amz.tools schuldet im Falle der Erbringung verkaufsfördernder Dienstleistungen nicht deren Erfolg und haftet für dessen Eintritt nicht.

9. Nutzungsrechte

(1) Der Kunde erhält nach Maßgabe des Vertrags und soweit dies Teil dessen ist unter der Bedingung der fristgerechten und vollständigen Zahlung der Vergütung das einfache, nicht ausschließliche, nicht übertragbare, auf die Dauer des Nutzungsvertrags begrenzte Recht zur Nutzung der Anwendung für den vertraglich vorhergesehenen Zweck der Verwendung sowie -soweit es Vertragsbestandteil ist- zur Nutzung des von amz.tools erstellten Bild-, Ton-, Text-, und/oder Videomaterials.

(2) Es ist dem Kunden untersagt, die in der Anwendung enthaltenen und ausgewerteten oder aufbereiteten Daten an Dritte weiterzugeben, zu versenden oder zu veröffentlichen, es sei denn, die Anwendung sieht eine solche Funktion bestimmungsgemäß vor oder stimmt dem ausdrücklich zu.

10. Urheberrechte

Der Kunde anerkennt und berücksichtigt, dass die Gestaltung der Webseite von amz.tools und die der Anwendung zu Grunde liegenden Computerprogramme sowie des von amz.tools erstellten Bild-, Ton-, Text-, und/oder Videomaterial urheberrechtlich geschützt sind.

11. Vergütung und Abrechnung

(1) Die Vergütungshöhe richtet sich nach dem Vertrag.

(2) Die Vergütung für Dauerschuldverhältnisse ist jeweils im Voraus für einen Abrechnungszeitraum und mit Rechnungsstellung fällig, soweit der Vertrag nichts Anderes vorsieht. Ein Abrechnungszeitraum beträgt im Zweifel einen Vertragsmonat.

(3) Support-, Beratungs- und sonstige Dienstleistungen, für welche keine Pauschalvergütung festgelegt ist, werden jeweils nachträglich nach Aufwand in Zeit auf Basis einer Stundenvergütung abgerechnet, wobei jeweils mit abrechenbaren Zeiteinheiten von 15 Minuten gerechnet wird.

(4) Pauschalvergütungen und sonstige Vergütungen sind jeweils im Voraus gemäß den vertraglichen Bestimmungen zu vergüten.

(5) Die Vergütung ist binnen 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen, es sei denn, eine andere Zahlungsrist ist vor Rechnungsstellung vereinbart worden.

12. Verarbeitung personenbezogener Daten

(1) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass amz.tools personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten erhebt, verarbeitet und nutzt, so wie es in der Datenschutzerklärung näher beschrieben wird, siehe https://amz.tools/privacy-policy.

(2) Der Kunde ist daher Verantwortlicher und amz.tools Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

(3) amz.tools wird mit dem Kunden eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung im Sinne des Art. 28 DS-GVO abschließen, welche dem Kunden auf dessen Aufforderung zur Verfügung gestellt wird.

(4) Sollte sich der Kunde weigern, einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung entsprechend dem in Art. 28 DS-GVO abzuschließen, besteht seitens der amz.tools ein Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags.

13. Vertraulichkeit von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen u. a.

(1) Sowohl amz.tools selbst, als auch der Kunde sind verpflichtet, über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie über sonstige als vertraulich bezeichnete Informationen (z.B. in Unterlagen, Dokumenten, Datenbeständen), die im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung bekannt werden, Stillschweigen zu wahren und diese ohne jeweilige schriftliche Einwilligung des anderen Vertragspartners weder über den Vertragszweck hinaus zu nutzen noch anderweitig offen zu legen. Insbesondere gewährleistet amz.tools die Vertraulichkeit der über den Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung der Anwendung bekannt werdenden betrieblichen Daten, Kennzahlen. Verkaufszahlen, Absatzstrategien und ähnliche.

(2) amz.tools ist ebenso wie der Kunde verpflichtet, für Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse und für sonstige vertrauliche Informationen angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen zu treffen. Die Vertragspartner sind jeweils nicht berechtigt, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des anderen Vertragspartners durch Beobachten, Untersuchen, Rückbau oder Testen des Vertragsgegenstands zu erlangen. Gleiches gilt für sonstige bei Vertragsdurchführung erhaltene Informationen oder Gegenstände.

(3) Vertrauliche Informationen im Sinne dieser Klausel sind:

  • Geschäftsgeheimnisse; diese beinhalten das gesamte kaufmännische Wissen, d.h. alle Daten, die sich auf den Zustand der Vertragsparteien und ihr Marktverhalten beziehen, wie insbesondere finanzielle, wirtschaftliche, rechtliche, wissenschaftliche und steuerliche sowie die Geschäftsstrategien oder Schutzrechte betreffende Informationen, die nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind und an deren Nichtverbreitung die jeweilige Vertragspartei ein berechtigtes Interesse hat (z. B. organisatorische und strukturelle Vorhaben, Kalkulationsunterlagen, Werbe- und Marketingkonzepte).
  • Betriebsgeheimnisse, d.h. alle technischen und technologischen Daten, die nur einem begrenz-ten Personenkreis zugänglich sind und an deren Nichtverbreitung die jeweilige Vertragspartei ein berechtigtes Interesse hat (z. B. betriebs- bzw. unternehmensorganisatorische Softwarelösungen).
  • Die Mitarbeiter oder den Vorstand/die Geschäftsleitung betreffende unternehmensrelevante In-formationen, die nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind und an deren Nichtverbreitung die jeweilige Vertragspartei ein berechtigtes Interesse hat (z.B. geplante interne Versetzungen, Änderungen der Personalstruktur u. Ä.).

(4) Die Verpflichtung zur Geheimhaltung entfällt, soweit die Weitergabe der vertraulichen Informationen an beauftragte Unterauftragnehmer zur Durchführung der unterbeauftragten Leistungen zwingend erforderlich ist. Von der Verpflichtung nach Absatz 2 und 3 ausgenommen sind weiterhin Informationen, die

  • veröffentlicht und/oder allgemein bekannt werden ohne ein die Geheimhaltungsverpflichtung verletzendes Zutun einer Vertragspartei,
  • der jeweiligen Vertragspartei vor Anbahnung des Vertrages im Sinne des § 311 Abs. 2 Nr. 2 BGB bereits bekannt sind oder auf einem anderen Weg als durch den Vertragspartner recht-mäßig bekannt werden,
  • aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder vollstreckbarer behördlicher oder gerichtlicher Ent-scheidungen offengelegt werden müssen oder
  • zur sachgerechten Rechtsverfolgung von Rechten und Ansprüchen aus diesem Vertrag Dritten notwendigerweise zugänglich gemacht werden müssen.

(5) Soweit ein Vertragspartner zur Weitergabe von vertraulichen Informationen an Dritte berechtigt ist, stellt er die Fortgeltung dieser Geheimhaltungsregelung sicher.

(6) Die Weitergabe von vertraulichen Informationen an Personen, die nicht an dem Abschluss, der Durchführung oder Abwicklung des Vertrags beteiligt sind, darf nur mit schriftlicher Einwilligung des jeweils anderen Vertragspartners erfolgen.

(7) Soweit nichts anderes vereinbart ist, gilt diese Verpflichtung zeitlich unbegrenzt.

(8) Die Vertragspartner werden diese Verpflichtungen auch ihren Mitarbeitern auferlegen.

Änderung der AGB

(1) amz.tools ist berechtigt, diese AGB zu ändern, soweit dies zur Anpassung an veränderte gesetzliche Bestimmungen, Rechtsprechungsänderungen, Anpassung an bereits bestehende Rechtsprechungen und gesetzliche Bestimmungen oder technischen Veränderungen geschieht und erforderlich ist.

(2) Ferner darf amz.tools diese AGB ändern, wenn sich die wirtschaftliche Praxis in dem Geschäftsbereich, den diese Geschäftsbedingungen betreffen, nicht unwesentlich ändert und die Änderung nicht so wesentlich ist, dass sie das Vertragsgefüge wesentlich umgestalten.

(3) Über Änderung wird amz.tools unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen informieren.

(4) Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht. Widerspricht der Kunde, gelten für ihn die ursprünglich einbezogenen Allgemeinen Verkaufsbedingungen fort. Über die Möglichkeit des Widerspruchs wird amz.tools den Kunden jeweils informieren. Der Beginn der Frist nach diesem Absatz setzt eine solche Information durch amz.tools voraus.

15. Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Die Vertragsbeziehungen zwischen amz.tools und seinen Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.

(2) Erfüllungsort ist Hamburg, Deutschland.

(3) Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen aus Verträgen ist ebenfalls Hamburg, Deutschland.

AGBDatenschutzImpressum